embryonales Bindegewebe

embryonales Bindegewebe
эмбриона́льная соедини́тельная ткань f, мезенхи́ма f

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bindegewebe — Bịn|de|ge|we|be 〈n. 13; unz.; Anat.〉 Stützgewebe aus Zellen u. Fasern, das zum Aufbau des Körpers dient u. Bänder u. Sehnen bildet * * * Bịn|de|ge|we|be, das (Med.): die Organe umhüllendes, verbindendes u. stützendes Gewebe. * * * Bindegewebe,… …   Universal-Lexikon

  • Bindegewebe — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen. Sie haben vor allem gemeinsam, dass sie reich an Zwischenzellmasse (Interzellularsubstanz)[1] sind und im Vergleich zu Oberflächen bedeckenden Geweben (Epithelien) aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Elastisches Bindegewebe — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen, denen vor allem ein Reichtum an Interzellularsubstanz[1] bei im Vergleich zu Epithelien relativ geringer Zellzahl[2] gemeinsam ist. In der Fachliteratur herrscht keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Retikuläres Bindegewebe — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen, denen vor allem ein Reichtum an Interzellularsubstanz[1] bei im Vergleich zu Epithelien relativ geringer Zellzahl[2] gemeinsam ist. In der Fachliteratur herrscht keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesenchym — Mes|en|chym auch: Me|sen|chym 〈[ çy:m] n. 11; unz.; Biol.〉 embryonales Bindegewebe [<grch. mesos „mittel“ + en „hinein“ + chyma „Guss“] * * * Me|s|en|chym, das; s, e [zu griech. égchyma = Aufguss] (Biol., Med.): aus dem Mesoderm hervorgehendes …   Universal-Lexikon

  • Fibrosierung — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen, denen vor allem ein Reichtum an Interzellularsubstanz[1] bei im Vergleich zu Epithelien relativ geringer Zellzahl[2] gemeinsam ist. In der Fachliteratur herrscht keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Retikuläres Gewebe — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen, denen vor allem ein Reichtum an Interzellularsubstanz[1] bei im Vergleich zu Epithelien relativ geringer Zellzahl[2] gemeinsam ist. In der Fachliteratur herrscht keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Binde- und Stützgewebe — Das Binde und Stützgewebe ist eine der vier Grundgewebetypen des tierischen Körpers (neben Muskelgewebe, Nervengewebe und Epithel). Man zählt zu dieser Gruppe eine Reihe Gewebetypen, die sich in Form und Funktion zwar sehr unterscheiden, aber in… …   Deutsch Wikipedia

  • AV-Klappe — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …   Deutsch Wikipedia

  • Atrium primitivum — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzkammer — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”